SANCO Safe
der eingebaute Sicherheitsservice
Optimale Sicherheit und ein minimiertes Verletzungsrisiko – SANCO Safe sei Dank. Diese im Glas verbaute Sicherheit schützt vor Einbruch, Beschädigung und Verletzungen durch Glasbruch – im Alltag und im Bürogebäude. Doch damit nicht genug: Mit Zusatzelementen wie SANCO Alarm und SANCO Lamex kann die Sicherheit bei der Gebäudeverglasung noch zusätzlich erhöht werden.
SANCO SAFE
Durchwurf- und Durchbruchhemmung nach DIN EN 356
Glastyp |
Glasaufbau | Ug -Wert nach DIN EN 673 | Lichttrans-missions-grad* | Gesamtenergie-durchlassgrad* | Licht-refl exion außen* | Gewicht | Element-dicke |
---|---|---|---|---|---|---|---|
mm | W/m²K | LT % (±2) | g-Wert % (±2) | LR % (±2) | kg/m² (ca.) | mm (ca.) | |
SANCO Safe P1A | 9 - 16AR - 4 | Ug -Werte, g-Werte, LT- und LR-Werte ergeben sich je nach der zum Einsatz kommenden Beschichtung. |
29 | ||||
SANCO Safe P2A | 9 - 16AR - 4 | 29 | |||||
SANCO Safe P3A | 9 - 16AR - 4 | 29 | |||||
SANCO Safe P4A | 10 - 16AR - 4 | 30 | |||||
SANCO Safe P5A | 13 - 16AR - 4 | 33 | |||||
SANCO Safe P6B | 23 - 16AR - 6 | 45 | |||||
SANCO Safe P7B | 24 - 16AR - 6 | 47 | |||||
SANCO Safe P8B | 29 - 16AR - 6 | 51 |
Elementdicken sind herstellerbedingte ca.-Werte. AR = Argon, *nach DIN EN 410
Technische Werte berechnet mit glaCE. Ug-Wert nach DIN EN 673 für den senkrechten Einbau ermittelt. Maßtoleranzen und Fertigungsmöglichkeiten siehe SANCO Toleranzenhandbuch und in Abstimmung mit dem jeweiligen Hersteller. Achtung! Durch Änderung der Glasdicken und Scheibenzwischenräume ändern sich die technischen Werte. Auszug aus dem SANCO Isolierglas Programm. Den jeweils aktuellen Datenstand gibt es unter www.sanco.de
Glasklare Vorteile
- Schutz vor Außeneinwirkungen: Decken Sie notwendige Sicherheitsbestimmungen durch die Durchwurf-, Durchbruch- und Durchschusshemmende Wirkung der Sicherheitsverglasung ab.
- Auslösung eines Alarms: Bei Beschädigung oder Zerstörung löst SANCO Alarm ein elektrisches Signal aus.
- Absturzsicherung: Die SANCO Lamex Verbundsicherheitsgläser eignen sicher hervorragend als begehbares Glas – auch im Überkopfbereich.
Vielseitige Anwendung
- Schutz von Wohnungen, Einfamilienhäusern, Banken, Juwelieren sowie Einzelhändler und Shoppingcentren
- konstruktiver Glasbau (z.B. Stützen, Träger, etc.)
- Treppen, Brücken, Podeste oder andere begehbare Verglasungen
- Brüstungs- und Aufzugsverglasungen
Praktische Kombinationsmöglichkeiten
- erhältlich in 2-fach Ausführung oder in 3-fach Ausführung
- SANCO SUN COMBI T Beschichtung ist in vorspannbarer Ausführung erhältlich
- multifunktional: Auch als Isolierglas in Kombination mit Sicherheits-, Wärmedämmungs- oder Sonnenschutzgläser erhältlich
- individuelles Design und auffällige Highlights – mit SANCO Design Gläsern kein Problem
- Blend- und Sichtschutz im Isolierglaszwischenraum (SANCO Control)
- „Warme Kante“-Systeme für verbesserte Wärmedämmung im Isolierglas-Randverbund (SANCO ACS)
- wärmedämmende Vakuum-Isolier-Paneele für Brüstungselemente (SANCO VIP)
SANCO Safe |
|
SANCO DUR | Einscheibensicherheitsglas |
SANCO DUR HF | heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas |
SANCO DUR TVG | Teilvorgespanntes Glas (als monolithisches Glas kein Sicherheitsglas) |
SANCO Alarm | Einscheibensicherheitsglas mit elektrisch leitender Schleife, verbunden mit einer Alarmanlage |
SANCO LAMEX | Verbundsicherheitsglas |
SANCO LAMEX X-STRONG | Verbundsicherheitsglas mit um bis zu 40% erhöhter Tragfähigkeit |